18.09.2013 Bekanntgabe des Beschusses des Landratsamts Dachau
Vom Landratsamt Dachau wurde nunmehr die verkehrsrechtliche Anordnung erlassen, dass in der Kreisstraße DAH 3 in Markt Indersdorf von der Maroldstraße ausgehend die Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h bis zum neuen Kreisverkehr fortgeführt wird.
Die Begründung für diese verkehrsrechtliche Anordnung ist, dass in diesem Bereich ein starker Fußgängerverkehr herrscht und die Kreisstraße relativ breit ist.
Bekanntgabe in der GR-Sitzung vom 31.07.2013
Der Antrag wurde zuständigkeitshalber an das Landratsamt Dachau weitergeleitet.
Der Marktgemeinderat wird zu gegebener Zeit über die Entscheidung des Landratsamtes Dachau informiert.
Antrag vom 14.07.2013
| ![]() | |||
Wählergruppe Um(welt)denken Georg Weigl, Bahnweg 5, 85229 Markt Indersdorf | ||||
Georg Weigl | ||||
An den | ||||
Markt Markt Indersdorf | Telefon: | 08136/6917 | ||
Herrn Bürgermeister Josef Kreitmeir | E-Mail: | weigls@t-online.de | ||
Marktplatz 1 | ||||
85229 Markt Indersdorf | Markt Indersdorf, den 14.07.2013 | |||
Antrag: Ausdehnung der Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h im Kloster | ||||
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, |
in der GR-Sitzung am 15.05.13 wurde unter TOP 7 eine Erweiterung der Beschränkung von 30 km/h im Bereich der Maroldstraße bis zum Schneiderturm besprochen. Hierzu stellen wir hiermit einen weitergehenden
Antrag:
Die Gemeinderatsfraktion der Wählergruppe Um(welt)denken beantragt, die bereits vorhandenen Geschwindigkeitsbeschränkungen von 30 km/h in der Maroldstraße und in der Ludwig-Thoma-Straße auch auf den verbleibenden Bereich bis zum neuen Kreisverkehr auszudehnen.
Die dazu notwendige Beschilderung ist gemeinsam mit den dafür zuständigen Behörden zu erarbeiten. Die Umsetzung soll spätestens mit der Inbetriebnahme der beiden beschlossenen Fußgängerquerungshilfen am Beginn des Sanierungsbereiches der Ludwig-Thoma-Straße zwischen Naturkostladen und Ärztehaus sowie zwischen Schneiderturm und Volksbankgebäude erfolgen.
Begründung:
Aus verschiedenen Gesprächen mit Bürgern und auch Mitgliedern des Gemeinderates wissen wir, dass die derzeitige Beschränkung von 30 km/h in der Ludwig-Thoma-Straße vom Ärztehaus bis zur Einmündung Cyclostraße von einigen Verkehrsteilnehmern auch nach vielen Jahren nicht wahrgenommen wird. In diesem Zusammenhang schlagen wir vor, die Beschränkung von 30 km/h zusätzlich in Form von entsprechenden Piktogrammen an geeigneten Stellen möglichst groß und auffällig auf die Fahrbahn aufzubringen. Auch dies soll vorweg mit den zuständigen Behörden besprochen werden.
Mit freundlichem Gruß
Georg Weigl
für die Fraktion der Wählergruppe Um(welt)denken