Der Marktgemeinderat nimmt Kenntnis vom Inhalt des vorstehenden Antrages und stimmt diesem vollinhaltlich zu.
| ![]() | |||
Wählergruppe Um(welt)denken Georg Weigl, Bahnweg 5, 85229 Markt Indersdorf | ||||
Georg Weigl | ||||
An den | ||||
Markt Markt Indersdorf | Telefon: | 08136/6917 | ||
Herrn Bürgermeister Josef Kreitmeir | E-Mail: | weigls@t-online.de | ||
Marktplatz 1 | ||||
85229 Markt Indersdorf | Markt Indersdorf, den 06. Januar 2008 | |||
GR-Antrag: Übernahme des Energieziels der Bundeskanzlerin für den Markt Markt Indersdorf | ||||
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, |
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat auf dem Mitte 2007 veranstalteten "Energiegipfel" für die Bundesregierung das Ziel formuliert, dass in Deutschland generell eine jährliche Steigerung der Energie-Produktivität von 3 % erreicht werden soll. Dies bedeutet im Klartext, dass der Energieverbrauch bei gleicher Leistung um jährlich 3 % reduziert werden soll. Die Wählergruppe Um(welt)denken beantragt deshalb:
1. | Der Marktgemeinderat beschließt, das 3%-Ziel der Bundesregierung zur jährlichen Verbesserung der Energieproduktivität für seinen eigenen Verantwortungsbereich zu übernehmen und nach Möglichkeit zu übertreffen. |
2. | Als Grundlage ist hierzu der Energieverbrauch der Jahre 2005 bis 2007 zu erfassen und dem neu zu wählenden Gemeinderat in einer seiner ersten Sitzungen im Frühjahr 2008 vorzulegen. Der Energieverbrauch ist hierzu nach Einrichtung und Energieträger getrennt darzustellen und in kWh umzurechnen. |
3. | Die Verwaltung wird beauftragt, kontinuierlich Vorschläge zur Energieeinsparung dem Umweltausschuss zur Vorberatung vorzulegen. Die Energieverbrauchszahlen werden bei allen Gemeindeeinrichtungen regelmäßig erfasst und mindestens einmal jährlich dem Gemeinderat berichtet. |
Begründung:
Das von Frau Bundeskanzlerin Merkel vorgetragene Ziel ist sinnvoll und technisch erreichbar. Die Verpflichtung auf dieses Ziel kann aber nur dann von der Privatwirtschaft und den Privathaushalten verlangt werden, wenn die öfentlichen Verbraucher mit gutem Beispiel vorangehen.Mit freundlichem Gruß
Georg Weigl