Zustimmung in der Sitzung des Hauptausschusses vom 06.12.2021
In der HA-Sitzung vom 06.12.2021 wurde unser Antrag einstimmig angenommen.
Beschluss:
Der Hauptausschuss nimmt Kenntnis vom Antrag und beschließt für die Errichtung von Balkon-Solaranlagen den Einbau der dazu notwendigen Energiesteckdose bis maximal 100 € zu bezuschussen.
Dies erfolgt nur, wenn der beauftragte Elektriker schriftlich bestätigt, dass ein Zweistromzähler vorhanden ist. Im Förderantrag haben die Antragsteller ferner zu bestätigen, dass die Anlage beim Marktstammdatenregister sowie beim Netzbetreiber angemeldet wird. Die Mittel werden in den Haushalt 2022 eingestellt.
20.11.2021 | Antrag: | Zuschuss für Minisolaranlagen bis 600 W Leistung |
| ![]() | |||
Wählergruppe Um(welt)denken Gerhard Seemüller, 85229 Markt Indersdorf | ||||
An den | ||||
Markt Markt Indersdorf | ||||
Herrn Bürgermeister Franz Obesser | ||||
Marktplatz 1 | ||||
85229 Markt Indersdorf | Markt Indersdorf, den 20.11.2021 | |||
| ||||
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Marktgemeinderäte |
die Gemeinderatsfraktion der Wählergruppe Um(welt)denken beantragt die zeitnahe Erarbeitung eines unbürokratischen Förderprogramms für Mini-(auch Balkon- oder Stecker-) Solaranlagen.
Begründung:
Mit freundlichem Gruß
Gerhard Seemüller
für die Fraktion der Wählergruppe Um(Welt)denken