10.03.2024 Behandlung im Umweltausschuss
Der Umweltausschuss nimmt den Sachverhalt zur Kenntnis und beschließt, am „Weg zwischen der Industrie- und Gewerbestraße” (Fl.-Nr. 72 Gem. Ried) rund 10 Baumstandorte mit Artenvorschlag zur Verfügung zu stellen.
Quelle: BayernAtlas
Eine Baumspende soll unabhängig der Baumart für 200 € pauschal möglich sein.
Hierbei soll der Bauhof eine Frühjahrs- und eine Herbstpflanzung ermöglichen.
18.09.2023 | Antrag BN BUND Naturschutz: |
Nachpflanzung und Ergänzungspflanzung von Bäumen nach Sturmschaden, | |
Baumspende von Bürgern |
| ![]() | |||
An den | ||||
Markt Markt Indersdorf | ||||
Herrn Bürgermeister Franz Obesser | ||||
Marktplatz 1 | ||||
85229 Markt Indersdorf | 18.09.2023 | |||
| ||||
Sehr geehrter Herr Bürgermeister |
durch das Unwetterereignis von Ende August sind in der Gemeinde eine Vielzahl von Bäumen schwer beschädigt oder auch Totalverlust. Die vom Sturm gefällten Bäume sollten daher schnellstmöglich wieder ersetzt werden.
Wir beantragen daher, nicht nur die Bäume aus dem Sturmschaden zu ersetzen, sondern auch auf öffentlichen Flächen entlang von Wegen und Wasserläufen auf der Sonnenseite im Süden soweit möglich durchgängige Reihen von Laubbäumen zu pflanzen.
Zusätzlich sollte die Gemeinde auch eine Möglichkeit schaffen, dass Gemeindebürger durch eine Baumspende einen oder mehrere weitere zusätzliche Pflanzen stiften können und dieser Baum dann entsprechend eine Spenderplakette bekommt.Begründung:
Martin Heimerl